Wichtige Neuerungen 2003 im Überblick
1. Jänner Abfertigung Neu Betriebliche Mitarbeitervorsorge Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge für alle GSVG Wahlmöglichkeit zwischen Sachleistung, Geldleistung und Mischform in Krankenversicherung Mindestbeitragsgrundlage in Krankenversicherung reduziert auf € 537,78 p.m. Beitragsgrundlage Unfallversicherung erhöht auf € 15.198,91 DBAmit Deutschland Einziger Prüfungsvorgang für alle lohnabhängigen Abgaben Lohnzettel Neu Zusätzliche Angaben in allen Rechnungen (UID-Nummer und laufende Nummer) Unabhängige Finanz-Senate (UFS) statt Berufungsbehörde (FLD) Gerichtlicher Zahlungsbefehl bis € 30.000, Neue Vorschriften für Rechnungslegung der Vereine Verlautbarung der Bundesgesetzblätter im Internet SV-Verzugszinsen 6,97% 31. Jänner Mitteilungspflicht für bestimmte Honorare 2002 gemäß § 109a EStG Formular E18 15. Feber MV-Kassenbeitrag für Jänner 2003 für alte Dienstverträge bei Übertragung der Abfertigungsanwartschaft an MV-Kasse per 1. Jänner 2003 28. Feber EDV-Meldung für bestimmte Honorare 2003 gemäß § 109a EStG 15. März MV-Kassenbeitrag für Februar 2003 für neue Dienstverträge ab Jänner 2003 31. März Ende der diskriminierenden Besteuerung ausländischer Invest Fonds lt. VfGH Ende des DB-FLAG-Pauschalbeitrages für geringfügig Beschäftigte lt. VfGH Ablauf der Optionsfrist für Wahl der gewünschten Krankenversicherung im GSVG 1. Juli Grenzüberschreitende EURO-Überweisungen im EU-Raum gebührenmäßig auf dem Niveau des Inlandes Verpflichtende Angabe der IBAN- und BIC-Daten bei Banküberweisungen bei grenzüberschreitenden Banküberweisungen Senkung der vom Basiszinssatz abhängigen Zinssätze seit % ab % Basiszinsatz 09.11.01 2,75 11.12.02 2,20 Finanzamt: Stundung 09.11.01 6,75 11.12.02 6,20 Aussetzung 09.11.01 3,75 11.12.02 3,20 Anspruchszinsen 09.11.01 4,45 11.12.02 4,20 Verzugszinsen* 01.08.02 10,75 01.01.03 10,20** * lt. ZRÄG ist im beiderseitigen Unternehmergeschäft sowie im Arbeitsrecht jeweils jener Basiszinssatz maßgeblich, der am 30. Juni bzw. 31. Dezember gilt. ** Wenn sich der Basiszinssatz (2,20 %) nach Drucklegung nicht mehr ändert.